Die ersten Herbsttage sind über Wien hereingebrochen und wir sehen den kalten Monaten wie viele Menschen mit einiger Sorge entgegen. Die Versorgung unserer Klient*innen wird von Monat zu Monat teurer – sei es auf Grund der Heiz- und Stromkosten für Zimmer und Wohnungen oder der erhöhten Ausgaben für unsere Lebensmitteleinkäufe.
Aber wir sind gewiss, dass wir diese Herausforderungen dank der Unterstützung unserer treuen Spender*innen und Unterstützer*innen bewältigen können. Wir alle sind Ute Bock und haben zusammen schon viele Schwierigkeiten gemeistert. #WirSindUteBock
Handyrechnung, warme Socken, frisches Gemüse, mal etwas Süßes – Ausgaben, die die meisten von uns nebenbei begleichen, sind für viele unserer Klient*innen, die gar keine finanzielle Unterstützung bekommen, eine Sorge mehr. Sachspenden können nicht alles decken. Deswegen geben wir an ca. 50 Personen, die bei uns in der Wohnbetreuung sind, ein „Unterstützungsgeld“ aus – 20€ in der Woche für das Notwendigste. Die Hälfte davon sind Lebensmittelgutscheine.
Solltest du deinen Klimabonus nicht vollständig benötigen, würden wir uns sehr über ein Teil von diesem als Spende freuen. Auch die alternativen Lebensmittelgutscheine können wir wirklich gut gebrauchen. Bereits mit einem Gutschein ermöglichen wir einer Familie den Einkauf von notwendigen Frischwaren für eine Woche.
Schicke Klimabonus-Gutscheine an:
Ute Bock Haus
z. Hd. Brigitte Kainradl-Schmoll
Zohmanngasse 28
1100 Wien
Selbstverständlich haben wir bereits einige Sparmaßnahmen ergriffen wie eine neue Temperaturregelung im Haus. Doch trotzdem erwarten wir fast eine Verdoppelung unserer Strom- und Heizkosten. Das bedeutet eine zusätzliche monatliche Mehrbelastung von 2.833 €! 34.000€ pro Jahr - eine große Summe für unseren gemeinnützigen Verein.
Wenn du uns in dieser sorgenvollen Zeit unterstützen magst, sind Dauerspenden eine gute Option, da sie unseren finanziellen Alltag planbarer machen. Hier helfen bereits kleine Beträge.
Angesichts der aktuellen Situation könnt ihr jetzt auch Hilfe im Bock Shop schenken. Damit greift ihr uns gezielt bei wichtigen Themen unter die Arme. Spende hier ganz einfach einen Monat Wärme, ein Lebensmittelpaket oder ein Öffi-Ticket. Für diese Spende erhältst du eine Spendenurkunde oder auch eine Geschenkurkunde, die du personalisieren und verschenken kannst.