Die unabhängige Hilfsorganisation für Flüchtlinge in Wien
“Refugees Welcome!” Kaum ein Satz hat unser gesellschaftliches Klima in den letzten Jahren so geprägt wie dieser. Ob aus Afghanistan, Syrien, vom afrikanischen Kontinent oder zahlreichen anderen Ländern und Regionen, tausende Menschen nehmen jedes Jahr das immense Risiko einer Flucht auf sich, um Krieg, Gewalt, Verfolgung und Ungerechtigkeit zu entkommen. Um in Frieden zu leben. Um sich und ihrer Familie eine faire Zukunft ohne Angst aufzubauen. Etwas, das für jeden von uns hier selbstverständlich ist – aber auch für alle selbstverständlich sein sollte. Denn: Asyl ist ein unantastbares Menschenrecht.
Aber es benötigt mehr als nur ein “Willkommen”, damit Geflüchtete in unserem Land ankommen, sicher unterkommen und vor allem menschenwürdig leben können. Denn auch wenn Akzeptanz und Willkommenskultur für Flüchtlinge etwas gestiegen sind – der Weg, in Österreich Asyl zu erhalten, ist langwierig und von Bürokratie wie auch großer Unsicherheit geprägt. Und ohne die Unterstützung einer Flüchtlingshilfe alleine nicht zu bewältigen.
Seit Mai 2002 unterstützt das Flüchtlingsprojekt Ute Bock als NGO in Wien geflüchtete Menschen, die unsere Hilfe benötigen: Mit einer Basisversorgung sowie dabei, sich zu integrieren. Vom ersten Ankommen bis die Menschen auf ihren eigenen Beinen stehen können. Unkonventionell, rasch und immer genau dort, wo wir als Hilfsorganisation benötigt werden.
Unsere Hilfe beginnt bei den Allerkleinsten
Foto: Sophie Kirchner
Menschlichkeit. Glaubwürdigkeit. Ein wertschätzendes Miteinander.
Das Flüchtlingsprojekt Ute Bock agiert unabhängig, partei- und konfessionslos. Der starke Glaube an die Unverletzlichkeit europäischer Grundwerte und Grundrechte liegt unserem Arbeitsethos zu Grunde.
Als eigenständige Flüchtlingshilfe in Wien kümmern wir uns um die Basisversorgung von Flüchtlingen und können so im Gegensatz zu staatlichen Hilfsorganisationen rascher, flexibler und unkomplizierter helfen.
Darüber hinaus setzen wir uns aktiv für den Abbau von Fremdenangst, Vorurteilen, Diskriminierung & Rassismus ein.
Warum es uns gibt? Damit Flüchtlinge eine Chance haben.
Wie helfen wir?
Wie kann ich helfen?
Um geflüchteten Menschen auch weiterhin Perspektive, Hoffnung & Unterstützung geben zu können, brauchen wir vor allem: Dich. Denn unsere Arbeit in der Flüchtlingshilfe ist nur dank der Menschen da draußen möglich. Wir alle sind gefragt, wenn es darum geht, Menschen zu helfen, die Hilfe benötigen. #WirSindUteBock
Unterstütze Ute Bock finanziell oder mit dringend gebrauchten Sachspenden. Engagiere dich ehrenamtlich in einem der vielfältigen Bereiche unserer Hilfsorganisation. Besuche unsere Bock auf Kultur-Events oder engagiere dich mit deinem Unternehmen.
Obdach. Beratung. Bildung. Soforthilfe.
Damit Flüchtlinge eine Chance haben!
Flüchtlingsprojekt Ute Bock
Zohmanngasse 28
1100 Wien, AT
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
01 929 24 24 - 24
© 2021 Verein Ute Bock. Alle Rechte vorbehalten.
Webdesign by HubaX IT & Electronic Systems
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.