Ein geflüchtetes Kind im Ute Bock Haus

Komm ins Ute Bock Team

Wir freuen uns, dass du dich für einen Job im Flüchtlingsprojekt Ute Bock interessierst. Hier findest du alle aktuellen Stellenausschreibungen!

Offene Jobs im Ute Bock Haus

SOZIALBERATER*IN in der BERATUNGSSTELLE

Das Flüchtlingsprojekt Ute Bock sucht ab sofort eine*n engagierte*n Sozialberater*in für die Tätigkeit in der Beratungsstelle für Asylwerber*innen, Subsidiär Schutzberechtigte und anerkannte Flüchtlinge in der Grundversorgung. Unsere Sozialberatungsstelle wird zur Gänze vom Fonds Soziales Wien gefördert.

Aufgabenbereiche:

  • Direkte Beratungstätigkeit mit Asylwerber*innen, Subsidiär Schutzberechtigten & Asylberechtigten
  • psychosoziale Beratung in den Bereichen Asyl- und Fremdenrecht, Arbeitsmarkt, Wohnen, Gesundheit, Integrationsfragen
  • edv-gestützte, zieldefinierte Dokumentation in vereinseigener Sozialdatenbank
  • Evaluation der Beratungstätigkeit und laufende Anpassung der Beratungsziele

Anforderungsprofil:

  • abgeschlossene psychosoziale Ausbildung, vorzugsweise FH für soziale Arbeit, Diplomierte Sozialarbeiter*innen oder Sozialpädagogik
  • einschlägige Kenntnisse im Asyl- und Fremdenrecht
  • Kenntnisse der psychosozialen Versorgungsstruktur in Wien
  • praxiserfahrene, professionelle Beratungskompetenz
  • hohe soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenz sowie Einfühlungsvermögen
  • mehrsprachiger Arbeitsalltag: Deutsch & Englisch Mindestanforderung, Arabisch-Kenntnisse erforderlich
  • ausgeprägte Reflexions- und Teamfähigkeit
  • gute organisatorische Fähigkeiten & Stressresistenz
  • flexible, selbständige und klient*innenorientierte Arbeitsweise
  • strukturierte Dokumentationsfähigkeit (Zielvereinbarung – Evaluation)

Wir bieten

  • kollegiale Mitarbeit in engagiertem, multikulturellem Beratungsteam
  • sicherer Arbeitsplatz im Angestelltenverhältnis
  • Team- und Einzelsupervision
  • bezahlte Fort- und Weiterbildung in Arbeitszeit
  • kostenloses Diensthandy

Dienstort: Flüchtlingsprojekt Ute Bock, 1100 Wien, Zohmanngasse 28
Anstellungsbeginn: ab 02.01.2024
Arbeitszeit: 30 Wochenstunden (4 Arbeitstage Montag - Donnerstag)

Entlohnung nach Qualifikation & Berufserfahrung, z.B. bei 8 Dienstjahren € brutto € 2.396,76 (ab 01.01.2024 Jahres-Gehaltserhöhung)

Schriftliche Bewerbungen (Lebenslauf & Motivationsschreiben) bitte bis spätestens 07.12.2023 an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und cc an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Keine offene, passende Stelle für dich dabei? Eventuell kommt für dich erstmal eine ehrenamtliche Tätigkeit in Frage, um dich im Flüchtlingsprojekt zu engagieren. Alles zu der Freiwilligenarbeit für Geflüchtete und den möglichen Einsatzbereichen in unserem Haus findest du hier. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

verschiedene Sachspenden für das Ute Bock Haus

Hilfe ist ein bunter Hund

Du kannst das Flüchtlingsprojekt auf verschiedene Arten unterstützen. Finde heraus, welche Sachspenden wir derzeit benötigen.

Obdach. Beratung. Bildung. Soforthilfe.
Damit Flüchtlinge eine Chance haben!

Flüchtlingsprojekt Ute Bock

Zohmanngasse 28
1100 Wien, AT

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
01 929 24 24 - 0
Fax: 01 929 24 24 - 99

Fragen zu deiner Spende?

Unser Kollege Michael hilft dir gerne weiter! 

Michael Gierner
Spender*innen-Service
  01 929 24 24 - 56
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Spendenkonto

IBAN: AT62 5700 0520 1101 7499
BIC: HYPTAT22

© 2023 Verein Ute Bock. Alle Rechte vorbehalten.
Webdesign by HubaX IT & Electronic Systems