Skip to main content

Verein Flüchtlingsprojekt Ute Bock mit neuem Führungsteam

Das Flüchtlingsprojekt Ute Bock stellt sich neu auf: Gabrielle Scarimbolo hat heuer die operative Geschäftsführung des Vereins Flüchtlingsprojekt Ute Bock übernommen. Der Bereich Finanzen & Personal wird von Hale Uçan verantwortet. Der Vorstand wird verstärkt durch Prof. Friedrich Rödler.

Wien, 25.6.2025 – Als neue Geschäftsführerin bringt Scarimbolo viel Erfahrung im Bereich der Katastrophen- und Flüchtlingshilfe mit: Als Teil der Einsatzleitung war sie mit Beginn der Fluchtbewegung 2015 in der Notunterkunft „Blaues Haus“ am Westbahnhof tätig. Am Höhepunkt der Fluchtbewegung 2016 & 2017 leitete sie das Flüchtlingsquartier Ziedlergasse für Die Johanniter. Als Leiterin der Malteser Impfkoordination hat sie während der Covid-19 Pandemie zudem ihre Qualitäten im Prozess- und Projektmanagement unter Beweis gestellt.

„Dieser umfassende Erfahrungsschatz macht sie zur idealen Besetzung, um unseren Verein im Sinne Frau Bocks effizient zu führen und entsprechend der aktuellen Herausforderungen zeitgemäß zu gestalten. Denn unsere Hilfe wird weiterhin dringend benötigt.“, so Vorstandsmitglied Dr. Alfred Fogarassy zur Neubesetzung. 

Scarimbolo ergänzt: „Es freut mich sehr, die Geschäftsführung eines so etablierten und bedeutenden Vereins wie dem Flüchtlingsprojekt Ute Bock übernommen zu haben – eine Aufgabe, die ich mit großem Respekt, der nötigen Portion Demut und Engagement angehe. Integration beginnt mit einem offenen Herzen und der Bereitschaft, Menschen eine neue Chance zu geben. In einer Zeit, in der der Ton immer rauer wird, bleiben wir ein Ort der Hoffnung. Jeder Mensch verdient Würde, Unterstützung und eine Perspektive – das ist der Auftrag an mein engagiertes Team und mich.“

Die neue Finanz- und Personalverantwortliche Hale Uçan wechselte aus dem Controlling der Firma Kapsch zum Flüchtlingsprojekt. Davor war sie beim Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband Wien tätig.

Im Vorstand gab es ebenfalls personelle Änderungen. Nach dem Ausscheiden von Marie-Christine Weinberger und Anna Steiger begrüßt der Verein nun Prof. Friedrich Rödler als neues Vorstandsmitglied. Rödler hat vor Kurzem seine Funktion als Aufsichtsrat der Erste Group zurückgelegt und blickt gespannt auf seine neuen Aufgaben im Vorstand einer Flüchtlingshilfe: „Es ist mir eine große Ehre und ein persönliches Anliegen, Teil des Flüchtlingsprojekts Ute Bock zu sein. Dieser Verein steht seit jeher für Menschlichkeit, Solidarität und unermüdlichen Einsatz für Geflüchtete – Werte, die ich mit ganzem Herzen teile und weiter stärken möchte.“, so Friedrich Rödler über seine neue Aufgabe.

Der Verein bedankt sich für den jahrelangen Einsatz des vorherigen Geschäftsführers Thomas Eminger und des Vorstandsmitglieds und Geschäftsführers Gerd Trimmal, die sich beide neuen Aufgaben widmen.

Neu im Ute Bock Team: Geschäftsführerin Gabrielle Scarimbolo, Finanz & Personal Hale Uçan, Vorstandsmitglied Prof. Friedrich Rödler
Foto: Christoph Liebentritt, Daniel Hinterramskogler

Ute Bock Newsletter

Bleib auf dem Laufenden!

Folge uns

Obdach. Beratung. Bildung. Soforthilfe.
Damit Flüchtlinge eine Chance haben!

Flüchtlingsprojekt Ute Bock

Zohmanngasse 28
1100 Wien, AT

info@fraubock.at
01 929 24 24 - 0
Fax: 01 929 24 24 - 99

Fragen zu deiner Spende?

Unser Kollege Michael hilft dir gerne weiter! 

Michael Dobler
Spender*innen-Service
  01 929 24 24 - 56
    spenden@fraubock.at

Spendenkonto

IBAN: AT62 5700 0520 1101 7499
BIC: HYPTAT22