Die Gewinner stehen fest! Die hochkarätige Bock For You-Jury, bestehend aus Barbara Stöckl, Ali Mahlodji, Heini Staudinger und Michael Schaumann, hat drei Gewinner bestimmt, deren Engagement im letzten Jahr und darüber hinaus besondere Anerkennung verdient. Unter den drei Platzierungen findet sich heuer sogar ein Team!
Anlässlich des Todestages von Frau Bock verleiht das Flüchtlingsprojekt Ute Bock alljährlich den Bock For You-Preis: die Auszeichnung für hohes ehrenamtliches Engagement von Asylwerber*innen. „Mit Bock for You wollen wir jene Menschen ins Zentrum stellen, die helfen, obwohl sie selbst oft auf Hilfe angewiesen sind,“ erklärt Dr. Alfred Fogarassy, aktives Vorstandsmitglied des Flüchtlingsprojekt Ute Bock, die Idee zum Preis.
Die vierköpfige Jury hat sich auch heuer nicht leichtgetan, unter all den Nominierungen aus ganz Österreich die Gewinner*innen des Bock For You-Preises 2021 zu wählen. Doch nun stehen sie fest! Da die persönliche Verleihung des Preises während des Lockdowns nicht möglich ist, werden die Gewinner in Videobotschaften von den Juror*innen geehrt.
Erstmals gibt es bei Bock For You eine Teamplatzierung! Die Gewinner sind Rohullah Mohammadi, Habib Ibrahimi und Abozar Hussaini, drei junge Männer aus Afghanistan, die sich bereits seit Jahren rührend um die kleine Ronja aus Salzburg kümmern, die eine besondere Bewegungstherapie benötigt. Sie sind mittlerweile wichtige Bezugspersonen für Ronja und ihre Mutter Mirjam und standen ihnen auch während der Corona-Lockdowns Tag für Tag zur Seite. In dieser herausfordernden Zeit sind sie bei der Familie eingezogen und in Quarantäne gegangen, um Ronja zu schützen und weiterhin betreuen zu können. Ein wahrhaft besonderes Engagement. Wir gratulieren diesem Team zum Gewinn von Bock For You 2021!
Rohullah Mohammadi, Habib Ibrahimi und Abozar Hussaini mit der kleinen Ronja.
Foto: privat
Kami Shahi ist nicht nur ehrenamtlicher Deutschlehrer, sondern auch erfolgreicher Schwimmer.
Foto: privat
Gewonnen hat Habibollah (Kami) Shahi aus dem Iran, der sich beim Diakoniewerk in Salzburg seit 2016 als Deutschlehrer engagiert und anderen Geflüchteten auf kreative Weise, die deutsche Sprache vermittelt. Auch darüber hinaus unterstützt er Menschen bei ihrer Integration in Österreich: „Er dolmetscht, stellt Kontakte zu Arbeitgeber*innen her, klärt Missverständnisse zwischen Behörden und Klient*innen. Die Anzahl der geleisteten Stunden lassen sich hier nicht in Worte fassen.“, so Agnes Schmatzberger vom Diakoniewerk. Über sein beeindruckendes Engagement hinaus ist Kami Shahi aktiv im Schwimmverein tätig und hat schon zahlreiche Landesmeistertitel in Meisterschaften für Menschen mit Behinderung gewonnen. Gratulation an diesen sportlichen Gewinner von Bock For You 2021!
Faridullah Jafari aus Afghanistan engagiert sich seit 2018 ehrenamtlich jede Woche im Wiener Pensionistenwohnhaus Haidehof. Herr Jafari begleitet die Bewohner*innen des Altenheims im Alltag und zu Arztterminen, er geht mit ihnen bzw. für sie einkaufen, spielt, singt und tanzt mit ihnen. Mit seiner hilfsbereiten und freundlichen Art ist er bei Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen gleichsam beliebt. Er wurde nominiert vom Diakonie Flüchtlingsdienst, den er zusätzlich als Remunerant im Grundversorgungs-quartier unterstützt. Der Bereich Pflege interessiert Faridullah Jafari so sehr, dass er nun eine Ausbildung zum Behindertenbetreuer begonnen hat. Wir wünschen ihm viel Erfolg und gratulieren zum Gewinn von Bock For You 2021.
Faridullah Jafari hilft ehrenamtlich im Pensionistenheim.
Foto: privat
2020 hat uns gezeigt, wie wichtig der Zusammenhalt ist. Die Gewinner von Bock For You sowie auch alle anderen Nominierten zeigen eindrucksvoll, wie wertvoll ihr Engagement für die österreichische Gesellschaft und jeden einzelnen von uns ist!
Wir bedanken uns bei allen Nominierten und nominierenden Organisationen für die Teilnahme an Bock For You 2021 und bei unseren Juror*innen für die wunderbare Unterstützung!
Bleib auf dem Laufenden!
Deine Spende sorgt dafür, dass Flüchtlinge nicht abgeschottet und perspektivenlos ihr Leben fristen müssen.
Obdach. Beratung. Bildung. Soforthilfe.
Damit Flüchtlinge eine Chance haben!
Flüchtlingsprojekt Ute Bock
Zohmanngasse 28
1100 Wien, AT
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
01 929 24 24 - 24
© 2021 Verein Ute Bock. Alle Rechte vorbehalten.
Webdesign by HubaX IT & Electronic Systems
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.