Asyl ist ein unantastbares Menschenrecht! Der bürokratische Weg dorthin ist jedoch langwierig und geprägt von einem ständigen Gefühl der Unsicherheit. Das Flüchtlingsprojekt Ute Bock setzt sich seit dem Jahr 2002 als unabhängige, private Initiative für die Grundversorgung von Flüchtlingen ein.
Wir sind zur Stelle, wenn grundlegendste Bedürfnisse wie Unterkunft und Lebensmittel zur Herausforderung werden. Mit kostenlosen Bildungsangeboten, einem internen Wohnprojekt sowie umfassender Sozialberatung unterstützen wir Menschen auf ihrem Integrationsweg so lang, bis sie wieder auf eigenen Beinen stehen können.
In unserem Ute Bock Bildungszentrum lernen über 400 Menschen kostenlos Deutsch, wenn notwendig beginnend bei der Alphabetisierung bis zum Sprachniveau B2. Ein Herzensprojekt sind die Büffelböcke: Hier erhalten bis zu 35 Kinder mit Fluchterfahrung eine tägliche Lern- und Nachmittagsbetreuung. Unsere ehrenamtlichen Helfer*innen gehen in diesen Stundengezielt auf die individuellen schulischen Anforderungen der Kinder ein und fördern somit die Chancengleichheit im Klassenzimmer.
Neben Bildung sind es die grundlegenden Herausforderungen des Alltags, mit denen das Flüchtlingsprojekt Ute Bock aktuell Menschen aus 46 Nationen unterstützt. DasWohnprojekt sorgt sich um die sichere Unterbringung und Betreuung von 350 Menschen, sowohl im Ute Bock Haus als auch in bis zu 50 externen Wohnungen. Wir helfen Geflüchteten mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln sowie Kleidung und Dingen des alltäglichen Bedarfs. Als offenes Ohr und kompetenterAnsprechpartner berät unsere Sozialberatung in zwölf Sprachen über 800 Asylbewerber*innen pro Monat. Darüber hinaus legen wir den Grundstein zur Integration der Menschen auf dem Arbeitsmarkt.
Mit diesen vielfältigen Angeboten bieten wir Obdach, Beratung, Bildung, Soforthilfe und damit nicht weniger als Perspektive, Hoffnung und Unterstützung. Denn es gilt: #WirsindUteBock!
Obdach. Beratung. Bildung. Soforthilfe.
Damit Flüchtlinge eine Chance haben!
Flüchtlingsprojekt Ute Bock
Zohmanngasse 28
1100 Wien, AT
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
01 929 24 24 - 24
© 2022 Verein Ute Bock. Alle Rechte vorbehalten.
Webdesign by HubaX IT & Electronic Systems
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.