
Ab heuer gibt es ein neues Benefiz-Winter Open Air. Denn wir haben den Tag der Menschenrechte (10.12.) zum Feier-Tag erklärt!
Von Wiener Lied bis Weltmusik
Mit der Unterstützung von großartigen internationalen Musiker*innen wie Café Drechsler, Kurtl Kreisch, Viennese Ladies (Niddl), Balu und die Surfgrammeln u.v.w.m. entsteht ein Nachmittag, der an Abwechslung kaum zu überbieten ist.
Lasst uns gemeinsam die Vielfalt zelebrieren, für die Wien und seine Bewohner*innen stehen!
Wir und an die 100 Künstler*innen legen uns ins Zeug, um euch in der oftmals stressigen Vorweihnachtszeit einen Nachmittag der Besinnung und des Tiefsinns zu bieten. Das ist unser Auftrag für einen gelungenen Tag der Menschenrechte.
Und das könnt ihr dazu beitragen
Wir sammeln Wolle, für diejenigen, die durch die Maschen schlüpfen
Wenn auch ihr an diesem Nachmittag einen Beitrag leisten möchtet, könnt ihr das sehr einfach tun: Bringt uns Wolle mit – alle Farben und Formen sind willkommen! Wir zaubern daraus handgefertigte Goldstücke, die wir auf Märkten verkaufen, um mit dem Erlös Lebensmittel für geflüchtete Menschen zu finanzieren.
Wann?
Dienstag, 10.12.2019
12:00-20:00
Wo?
Morzinplatz
gleich neben dem Schwedenplatz
Erreichbar mit U1, U4,
Straßenbahnen 1, 2, 2A
Moderation: Marianne Lang (ORF), Markus Hübl (Wiener Tafel) und Ariane Baron (Flüchtlingsprojekt Ute Bock)
Produktion: Peter Cebul, t-on Studio
Wir sehen uns am Morzinplatz!
Hier geht es zum Facebook Event