23. November 2020 | Einlass 18:30 Uhr | Beginn 19:30 Uhr
Theater Akzent | Theresianumgasse 18 | 1040 Wien
Jetzt erst recht: Bock auf Kabarett findet auch 2020 wieder statt. Ein besonderes Benefiz-Programm für ein besonderes Jahr. Auch heuer stellen sich bei Bock auf Kabarett Künstler*innen auf die Bühne des Theater Akzent und unterstützen damit die wertvolle Arbeit des Flüchtlingsprojekts Ute Bock. Sechs exquisite Kabarettist*innen sowie ein internationaler Musik-Act machen diesen Montagabend zum Wochenhighlight.
Die preisgekrönte Kabarettistin Nadja Maleh hat nicht nur verschiedenste Talente, sondern auch ein paar schräge Identitäten, die sie uns mit ihrer bekannt vielseitigen Art vorstellt. Smart und immer on point zeigt uns Maleh ihre urkomische Treffsicherheit.
Clemens Maria Schreiner seziert Fake News und alternative Fakten. Was ist Wahrheit? Was ist Lüge? Schreiner schafft Klarheit, lässt auf Daten Worte folgen und analysiert, wie Internet-Gerüchte Geschichte schreiben. Das neue – oder zumindest das Jüngste Gesicht der österreichischen Kabarett-Szene: Christoph Fritz! Schwarzer Humor trifft auf unschuldiges Babyface. Der Bursche vom Land berichtet mit pointierter Hoffnungslosigkeit von seinem Leben und seiner Gedankenwelt.
Zwei Schwestern unterhalten sich: Beim preisgekrönten Duo Radeschnig artet der Gedankenaustausch unter Zwillingen schnell mal in Beschimpfungen aus. So soll es sein: gleiche Gene und unterschiedliche Perspektiven versprechen einen spannungsgeladenen Abend.
Newcomerin Patrizia Wunderl lässt uns an ihrem Leben in der zweiten Reihe teilhaben. Als Millenial eigentlich zu Höherem bestimmt, nimmt sie nun selbstironisch ihren ewigen Platz in der B-Liga des Lebens unter die Lupe.
Musikalisch begleitet wird der Abend von Multitalent Bryan Benner. Der US-amerikanische Wahlwiener ist ein moderner Troubadour: Er bewegt sich zwischen Alternative und Klassik, tritt als Solokünstler oder mit Band auf, übersetzt alte Kunstlieder ins Moderne oder schreibt als Songwriter eigene Kreationen. Beeindruckende Vielfalt fürs Gehör!
Wann? Montag, 23. November; 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Wo? Theater Akzent, Theresianumgasse 18; 1040 Wien
Die Tickets für Bock auf Kabarett 2020 gibt es im Online Shop des Theater Akzents.
Das Theater Akzent setzt entsprechend der Empfehlung der Bundesregierung verschiedene Covid-19 Sicherheitsmaßnahmen. Es herrscht Maskenpflicht im Foyer und bis zum eigenen Sitzplatz. Das Sitzplatzkontingent ist reduziert, deshalb sind die verfügbaren Tickets limitiert. Zwischen den einzelnen Sitzplätzen wird der Sicherheitsabstand eingehalten.
Sollte die Veranstaltung abgesagt werden müssen, informieren wir euch natürlich rechtzeitig. Wir hoffen aber, dass wir euch am 23. November im Theater Akzent sehen dürfen.
Obdach. Beratung. Bildung. Soforthilfe.
Damit Flüchtlinge eine Chance haben!
Flüchtlingsprojekt Ute Bock
Zohmanngasse 28
1100 Wien, AT
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
01 929 24 24 - 24
© 2021 Verein Ute Bock. Alle Rechte vorbehalten.
Webdesign by HubaX IT & Electronic Systems
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.